• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

  • ASG Homepage
    • Der Verein
    • Die Stadtbestenlisten

Bei unserer Holter Meile ging voll die Post ab

Neun Läufer unter fünf Minuten

Es hat sich gelohnt, dass wir im Rahmen unserer Laufsportaktion „Wiedereinfinden nach der Pandemie“ als Folgelauf nach der lokalen 5000m- Stadtmeisterschaft zur traditionalen „Holter Meile“ einluden. Gut vier Stadionrunden, exakt 1609,34 m, hieß es, auf der Kunststoffbahn im Ölbachstadion zurückzulegen.

Die allgemeine Resonanz im Läufervolk auf die Einladung zur ansonsten eher selten gelaufene Mittelstrecke war durchaus erfolgreich. Drei von vier kompletten Läuferfeldern konnte unser ASG-Vorsitzende Gerrit Engelns als Starter des Leichtathletikabends auf die Reise schicken. Allerding hatte er für das erste Rennen seinem Vereinskameraden Thomas Johannhörster, unserem frischgebackenen 5000m-Stadtmeister, die Stadtpistole in die Hand gedrückt, um sich selbst erst einmal im Läuferfeld voll auszutoben.

Bei den Damen setzte sich die für die LG Oerlinghausen startende Kaunitzerin Sarah Stockhausen bereits kurz nach dem Start an die Spitze und gab diese bis zum siegreichen Zieleinlauf in 6:08 Min nicht mehr ab. Zweite wurde in 6: 13 Min unsere ASG-Läuferin Katharina Schrader. Um den dritten Platz gab es einen furiosen Endspurt zwischen der bisher sieggewohnten Sender Vorzeigeläuferin Linda Wendt und dem Laufspass-Nachwuchs Antonia Köneke, den Antonia auf der Zielgeraden für sich entschied.

Im abschließenden A-Lauf der Männer ließ sich der anerkannte Favorit Sino Ferhard, DJK Gütersloh, von seinem Vereinskameraden Jonas Barwinski die Pace für eine sehr schnelle erste Runde machen, ehe er selbst die Führung übernahm und das Rennen sicher gewann. Zu spät machten sich unsere drei ASG-Läufer Tom Bens, Thomas Johannhörster und Christoph Prunsche auf die Verfolgung des Führungsduos. Letztlich konnte sich der vom schnellen Anfangstempo gebeutelte Gütersloher DJK-Läufer Jonas Barwinski nur um ein Sekündchen als Zweiter vor dem von hinten heranfliegenden ASG-Youngster Tom Bens über die Ziellinie retten. Thomas Johannhörster wurde Vierter, und Christoph Prunsche platzierte sich als Fünfter vor dem auf Rang sechs einlaufenden Bielefelder Henry Willuhn vom TSVE .

Zwei erfreuliche Dinge waren bei der diesjährigen Holter Meile festzustellen: Erstmals hatten wir bei den Damen ein komplett aufgefülltes Läuferinnenfeld am Start und bei den Herren war das allgemeine Niveau in Spitze wie auch in der Breite deutlich höher als bei unseren bisherigen Meilenläufen im Ölbachstadion. Ferhad Sino erzielte bei seinem Sieg mit 4:35,0 Min einen neuen Stadionrekord für die Holter Meile, der seit 2016 mit 4:37 von Sören Riechers , ASG, gehalten wurde. Ferner unterboten an diesem Läuferabend insgesamt neun Läufer die Fünfminuten-Zielzeit der Holter Meile, für die in ihrer achtjährigen Tradition bisher nur zwei Laufzeiten unter fünf Minuten notiert wurden. Das ist sicherlich ein erfreulicher Leistungsanstieg innerhalb der regionalen Mittelstreckenszene.

Taktisch gesehen ist im neu erwachenden lokalen Mittelstreckenlauf jedoch noch einiger Nachholbedarf. Zu oft versuchte man seine Wettkampfleistung für die Meile bereits in der ersten Runde zu erzwingen, was zu untypischem Einzelläuferketten auf der Kunststoffbahn führte.
„Als Einzelläufer gegen die Uhr erzielt man im Mittelstreckenlauf kaum Rekorde.“
Das ist eigentlich bekannte Keulerweisheit. Altmeister Burkhard Wrenger, der seit den achtziger Jahren immer noch fast alle Streckenbestzeiten im Kreis Gütersloh hält und sich mit 59 Jahren noch einmal unter die jungen Mittelstreckler mischte, zeigte wie es richtig geht. Er ließ sich unauffällig möglichst lange im Feld mitziehen ließ, um dann in einer schnellen letzten Runde mit 5: 19 Min eine für ihn beachtliche Zeit zu erzielen.

Als erfreuliches Fazit bleibt für unser Organisationsteam eine allgemein gelungene Abendveranstaltung: „Es lohnt sich, die Tradition der Holter Meile fortzusetzen“

 

Ergebnisse

Damen

1 Stockhausen, Sarah LG Oerlinghausen 6:08,3 W (1)
2 Schrader, Katharina ASG Teutoburger Wald 6:13,1 W30 (1)
3 Köneke, Antonia Laufspass SW Sende 6:15,7 W15 (1)
4 Wendt, Linda Laufspass SW Sende 6:19,2 W45 (1)
5 Holtmann, Lynn Laufspass SW Sende 6:30,4 W 12 (1)
6 Scharley-Sorgenfrey, Kathrin   6:34,8 W (2)
7 Henrichs, Johanna SHS 6:40,6 W (3)
8 Sommerfeld, Nicola Laufspass SW Sende 6:42,7 W 50 (1)
9 Runge, Johanna SSC 90 6:49,9 W (4)
10 Holtmann, Rosalie Laufspass SW Sende 7:06,9 W U20 (1)
11 Reichelt, Jana SHS 7:08,0 W U20 (2)

Herren

1 Sino Ferhad DJK Gütersloh 4:35,0 M (1)
2 Barwinski, Jonas DJK Gütersloh 4:41,9 M (2)
3 Berns, Tom ASG Teutoburger Wald 4:42,9 MJ U 20 (1)
4 Johannhörster, Thomas ASG Teutoburger Wald 4:46,4 M30 (1)
5 Prunsche, Christoph ASG Teutoberger Wald 4:54,1 M30 (2)
6 Willuhn, Henry TSVE Bielefeld 4:56,3 M35 (1)
7 Nordhoff, Marc SCW Liemke 4:46,7 MJ U 20 (2)
8 Schmalstieg, Kay LC Paderborn 4:58,6 M45 (1)
9 Bullermann, Alexander SV Brackwede 4:49,6 M (3)
10 Voike, Marcel LG Oerlinghausen 5:01,9 M35 (2)
11 Schüttelforth, ‚E’ric DJK Gütersloh 5:05,6 MU 23 (1)
12 Van Bruggen, Henri SVB Brackwede 5:09,9 M (4)
13 Smyrek, David TriSport Verl 5:11,3 M30 (3)
14 Hillbrink, Tobias ASG Teutoburger Wald 5:13,8 M35 (3)
15 Schulze, Maximilian TSV Oerlinghausen 5:17,0 MJ U 18 (1)
16 Wrenger , Burkhard TuS Ovenhausen 5:19,8 M55 (1)
17 Mertens, Peter ASG Teutoburger Wald 5:21,7 M45 (2)
  Hülsebusch, Jens TRriSport Verl 5:21,7 M35 (4)
19 Pähler, Fabian SSC 90 5:29,8 M U 23 (2)
20 Rein, Torben TriSport Verl 5:33,0 M35 (5)
21 Borgis, Christian TSV Oe4rlinghhausen 5:45,8 M30 (4)
22 Stollmeier,’Andre TriSport Verl 5:47,3 M40 (1)
23 Engelns, Gerrit ASG Teutoburger Wald 5:55,3 M35 (6)
24 Bultschnieder, Ingo Laufspass SW Sende 5:56,0 M45 (3)
25 Pankoke, Nils Laufspass SW Sende 6:08,1 MJ U 18 (2)
26 Kronsbei, Jonas SSC 90 6:09,0 M (5)
27 Talgauer, Udo TSV Oerlinghausen 6:19,0 M50 (1)
28 Anneken, Helmut ASG Teutoburger Wald 6:19,8 M60 (1)
29 Pähler, Marc SSC 90 6:25,9 M14 (1)
30 Becker, Raqsmus SSC 90 6:30,8 MJ U 18 (3)
31 Haase, Julian SSC 90 6:43,6 M14 (2)
32 Michels, Jannik SSC 90 6:56,6 M14 (3)
33 Marcelle, Mirco SHS 7:16,3 M (6)

Ein ausführlicher Bericht und die Alterskassenwertungen folgen zeitnah.

 

Weitere Beiträge ...

  1. Stadtmeisterschaft 5000m Schloß Holte-Stukenbrock 2020
  2. ASG Training am Tönsberg
  3. ASG Jahreshauptversammlung
  4. Leistungstest mit Tradition

Seite 1 von 69

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung nach der DSGVO

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?