OL- Training im Bokelfenn
Der erste H 80- Zieleinlauf eines ASG-ers
Gut besucht war ein von Peter organisiertes OL-Training im Bokelfenn. Auf vier unterschiedlichen Bahnen wurde eifrig taktiert, gerannt, technisch brilliert …oder blamabel gerauscht. Spaß hat es jedenfalls allen gemacht.
Eine einmalig hohe Altersspanne konnten wir verzeichnen, von Finn und Jannes als H 8-Läufer bis zu Erich als H-80 Routinier- ein solches Feld hatten wir noch nie.
Am heißesten gekämpft wurde offenbar auf der sog. Wellnesbahn. Gemäß dem Zitat von Wendy: „Das war doch kein Wellness, das war geistige Schwerarbeit“ legten sich die Konkurrenten mächtig ins Zeug. Nach anfänglich hoch überlegenen Zwischenzeiten schien Petra bereits wie die sicher Siegerin auszusehen, als sie sich einen Riesenrauscher einfing, der sie viel Zeit ( ein Übergang = 20 Min!) kostete und sie dann unbarmherzig ans Ende des Feldes verbannten.
Ganz ohne Zwischenbestzeiten, aber immer locker durch konterte Erich die Attacken der heißblütigen Amazonen und konnte sich letztlich als Sieger vor Wendy und Iris freuen. Das war der erste Zieleinlauf eines H 80- ASG-ers in der Vereinsgeschichte … und dann noch mit Siegerzeit(!!)Was Iris betrifft, muss angemerkt werden, dass sie sich auf der technisch kniffligen Wellnessbahn als Selten-Ol-erin sehr achtbar schlug.
Viel Spaß hatten die Jüngsten, für die eine eigene Bahn gelegt worden war. Mit nur einem „Rauscher“ machte Kaj Dingenotto das schon richtig gut. Im Endspurt konnte sie Bruder Fin und Jannes Gehrmann letztlich hinter sich lassen.
Was die Zehnkämpferbahn betrifft, so zeigten nur zwei Zehnkämpfer, dass sie keine OL-Muffel sind . Thomas und Helmut hatte eine richtig zehnkämpferwürdig lange Bahn abzulaufen, die sie aber beide bravourös meisterten.
Bei den Routiniers glänzte Markus durch einen richtig guten Lauf in dem er sich klar vor Horst und Niko behauptete. Gut schlugen sich auch Tony Farrow und sein Sohn Jules, die beide Postenübergangs-Bestzeiten für sich verbuchen konnten. Jane und Kate Farrow waren die einzigen(!!), die einen Schreibfehler des Bahnlegers in der Postenbeschreibung feststellten, ernst nahmen ( wie sich das gehört) und sich damit viel Zeitverlust und Frust einhandelten. Sie bekamen zum Trost eine Zeitgutschrift.
Mehr Bilder hier.
Ergebnisse:
Anfängerbahn:
Kaj 31:58
Fin 33:26
Jannes: 33:41
Wellnessbahn
Erich: 47:02
Wendy: 49:04
Iris: 49:44
Petra: 52:11
Zehnkämpfer:
Thomas: 1: 08,66
Helmut: 1:23.36
Routiniers:
Markus: 46:44
Horst: 52:02
Nikolaus: 55:36
Tony: 1:06:26
Jules: 1: 13:26
Hansl: 1:26:42
Jane und Kate: 1:30:21